Pengutronix beim Single Pair Ethernet Forum in Ludwigsburg
Single Pair Ethernet (SPE) sind mehrere neue Ethernet Standards, bei denen die Kommunikation über nur ein einzelnes Adernpaar funktioniert. Embedded Linux ist dabei gerade auch für kleinste, über SPE angebundene Knoten bestens geeignet. Pengutronix ist dieses Jahr Partner des Single Pair Ethernet Forums in Ludwigsburg und trägt darüber hinaus einen Vortrag bei.
Embedded Linux und Open Source als Basis für langlebige kleinste vernetzte Systeme
Moderne Netzwerk-Technologien wie Single Pair Ethernet erlauben es, Ethernet auch in kleinsten Systemen wie Sensoren und Aktoren zu nutzen.
Gleichzeitig fallen seit Jahren die Preise für Funktionen in Prozessoren, was es nun erlaubt vollwertige Betriebssysteme wie Linux, selbst in diesen kleinen Systemen einzusetzen. Zugleich fordern aber Regulierungen wie der CRA und andere Produktnormen das zeitnahe Schließen von Sicherheitslücken und eine lange Software- Unterstützung für gewisse Produkte.
Dieser Talk zeigt zunächst auf, wie auf Grundlage von Open Source und Embedded Linux langlebige, wartbare Produkte entwickelt werden können.
Anschließend beleuchtet der Talk welche Funktionen von Single Pair Ethernet bereits heute von Linux unterstützt werden und welche zukünftigen Entwicklungen hier möglich sind.
Weiterführende Links
[Podcast] Kernel Panic - Board on Fire ~~> #011: MAC, Phy & mehr - Ethernet bauen mit zwei Stück Draht
In dieser Folge unterhalten sich Oleksij und Leonard über Ethernet und seine verschiedenen (drahtgebundenen) Übertragungswege. Es geht viel über neue Single-Pair-Ethernet Standards (10Base-T1L, 10Base-T1S, 100Base-T1) und darüber was einem der Phy (der Baustein, der die digitalen Signale schlussendlich analog auf die Übertragungsleitung umsetzt) über den Zustand der Leitung mitteilen kann.
LXA USB-T1L ❤️ Beagle Play: Exploring Single Wire Ethernet
It seems everybody is talking about Single Pair Ethernet (SPE) these days. So we want to follow the trend and do the same :-) SPE is a class of Ethernet transmission standards that uses just a single pair of twisted pair cable for data transmission. There are multiple SPE variants spanning maximum data rates from a hand full MBit/s to multiple GBit/s and cable lengths from a hand full of meters to kilometers. The most interesting ones from our embedded-centric point of view are 10Base-T1L (point-to-point, up to 1 km), 10Base-T1S (multidrop, approx. 10 m) and 100Base-T1 (point-to-point, 15 m). The new Beagle Play comes with a 10Base-T1L PHY. This makes it a great peer to experiment with our Linux Automation USB-T1L. In this post we will explore the possibilities of 10Base-T1L on a recent Linux system.
Talks, Workshops und Zeit am Strand - Die Embedded Recipes 2025
Ich war dieses Jahr Teil einer kleinen Delegation Pengutronixianer, die an der Embedded-Recipes-Konferenz in Nizza, Frankreich teilgenommen haben. Wir hatten eine tolle Zeit in Nizza und wollen jetzt die Gelegenheit nutzen nochmal einen Blick zurück auf unsere Lieblingstalks und unseren labgrid-Workshop zu werfen.
Labgrid Hands-On Training at Embedded Recipes 2025
We are happy to announce that we are hosting a one-day version of our hands-on labgrid training at the Embedded Recipes in Nice, France. The workshop takes place on day three of the Embedded Recipes (16.05.2025) and is part of the workshop track. The workshop is free of charge, but registration is required.
Pengutronix auf den Chemnitzer Linux Tagen 2025
Wir freuen uns, auch in diesem Jahr bei den Chemnitzer Linux Tagen dabei sein zu können. Wie jedes Jahr sind die CLT eine willkommene Gelegenheit, Freunde zu treffen und sich über Linux, Open Source und den Rest der Welt auszutauschen. Auch in diesem Jahr stellen wir uns mit einem eigenen Stand vor und freuen uns, vier Vorträge zum Vortragsprogramm beitragen zu können.